– loose connections –

Paul Lytton: table top percussion, bits & pieces
Georg Wissel: augmented tenor and alto sax
Anlässlich der soeben auf dem auf dem arrivierten Londoner Label ConfrontRecordings erschienenen CD LOOSE CONNECTIONS
Seit 2006 amalgamieren WISSEL & LYTTON ihre spezifischen musikalischen Universen zu einem schillernden und stets unvorhersehbaren Fluss von klingenden Ideen und Assoziationen. Das Duo spielt dabei mit ebenso viel Vergnügen, wie Aufmerksamkeit und Sensibilität für den Klang und den Moment.
Saxophonist Georg Wissel versteht sich als Sculptor of compressed air und nutzt neben erweiterten Spieltechniken die unterschiedlichsten Utensilien zur klanglichen Modulation seiner Instrumente.
Perkussionist Paul Lytton arrangiert und belebt seinen Fundus an sorgfältigst ausgewählten Klangerzeugern aus Haushalt und Perkussion auf seinem ‚Tisch‘.
Das Set-up von WISSEL & LYTTON hat somit den Charakter einer (akustischen) Werkstatt. Das Duo spielt ohne vorgegebene Konzepte oder versteckte Absprachen. Alle Karten werden offen ausgespielt und das Publikum wird gleichberechtigter Zeuge eines höchst assoziativen künstlerischen Prozesses.
As Paul says: “This is not about to entertain, but to stimulate your imagination!”
Das schreibt die Presse:
„An unusual and engrossing concert of free dialog using tightly controlled technique between two legendary free jazz improvisers: Percussionist Paul Lytton performing on tabletop percussion and „bits and pieces“, and saxophonist Georg Wissel performing on augmented alto saxophone and tenor saxophone, from reserved intricate detail to forcefully passionate expression.“Squidco, USA
„It’s mesmerizing and delicate music. The interplay between them is fantastic. There’s never a dull moment here. Attentive listening required here! And deservedly so.“ (Mark Daelman-Sikkel in Vital Weekly 1456)
„The Lytton-Wissel alliance is in no way fortuitous or random, but can be seen as an existential poetic drift. The blower’s trajectory follows in the footsteps of the Evan Parker of the duo with Lytton, of Doneda, Leimgruber and Zorn etc… but, above all, evolves on its own particular terrain. It’s worth pointing out that Paul Lytton is one of a handful of ‘pioneers’ among the radical ‘bruitist’ improvisers of the early days, along with Eddie Prévost, Keith Rowe, Hugh Davies, etc…. Really convincing.“ (J-M V Schouwburg in orynx-improvandsounds.blogspot.com/2024/10/)
Georg Wissel: https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Wissel
Paul Lytton: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Lytton
hört-hört:
https://confrontrecordings.bandcamp.com/album/loose-connections
https://soundcloud.com/georg-wissel/sets/wissel-lytton
schaut:
live at LOFT, excerpt: https://vimeo.com/764193396